Prof. Dr.-Ing. Henrik Lipskoch
Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik
Hochschule Bremerhaven

Labor

Labor für technische Grundlagen der Informatik

Das Labor dient der Vermittlung hauptsächlich elektronischer Grundlagen.
Vom ohmschen Widerstand über bipolar Transistoren hinzu zu programmierbaren Mikrokontrollern und Kleincomputern bietet das Labor Hardware für Experimente aus dem Umfeld der technischen Informatik und den Eingebetteten Systemen.

Basis der Null und Eins

Eine der ersten Übungen im Laborunterricht behandelt das Flipflop aus zwei Transistoren und drei oder vier Widerständen. Damit ist es möglich vom analogen Signal eine Null oder eine Eins zu erzeugen, einmal durch die Diskretisierung und auch durch die Persistierung.

Möglichkeiten

Mit Hilfe der Geräte im Labor lassen sich Geräte, seien es Mikrokontroller, Messgeräte, Sensoren, Aktoren mit verschiedenen Bussen vernetzen und Kommunikationsstrukturen aufgebaut und untersucht werden.
Neben dem Hochschulunterricht bietet das Labor auch Projekte zum Zukunftstag und auch ein Schnupperstudium für Schülerinnen, so dass auch junge Menschen Kontakt zur Hochschule und zu Computerhardware bekommen können.

Lernatmosphäre

In den Jahren 2023 und 2024 hat das Labor schallabsorbierende Elemente an Decke und Wänden bekommen, die den Hall stark reduzieren und eine ruhige Lernumgebung erzeugen, in der es möglich ist, in Kleingruppen auch intensiver zu diskutieren.
Das Labor ist offen und hell gestaltet.