Meine Themen
IT und Nachhaltigkeit - Ressourcensparsamkeit
- Jahrestagung 2025 der GI-Fachgruppe Frauen und Informatik zum Thema „Nachhaltigkeitsziele und Informatik“ vom 2.-4. Mai 2025 an der Hochschule Harz in Wernigerode
- FIfF-Konferenz Okt. 2024 "Nachhaltigkeit in der IT - green coding - open source - green by IT" an der HS Bremerhaven
- Klima-Workshop "Ressourcensparsames Programmieren" für die Klimawoche 2022 der Hochschule Bremerhaven
- Artikel "Digitale Nachhaltigkeit von Lehr- und Lernkulturen der Informatik" in der FIfF-Kommunikation 3/2020
- Workshop "Nachhaltigkeitskultur in der Informatik" bei der FIfF-Konferenz 2019
- Schwerpunktredaktion des Magazins "Informatik und Nachhaltigkeit", Nr. 43/2019, der GI-FG Frauen und Informatik
Digitale Souveränität
- Erb, Ulrike; Karin Vosseberg; Oliver Radfelder (2024): Mit Open Source Software zu Digitaler Souveränität in IT Infrastrukturen. In: M. Klein, D. Krupka, C. Winter., M. Gergeleit, L. Martin (Hrsg.): INFORMATIK 2024, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn 2024, S. 727-732 (https://nextcloud.gi.de/s/F3Hp967QFP92XPq)
- Diskussionspapier „Digitale Souveränität in IT-Infrastrukturen" der GI-Fachgruppe Frauen und Informatik.
Siehe auch den Abdruck des Diskussionspapiers in Magazin Frauen machen Informatik, Nr. 48/2024, S. 47-50 - Schwerpunktredaktion des Magazins „Digitale Souveränität", Nr. 47/2023, der GI-FG Frauen und Informatik
OpenStreetMap mit Leaflet
- kleines Tutorial zu Leaflet und JavaScript Grundlagen - Download pdf
- Beispielseiten zu OSM mit Leaflet
- Einige Programmier-Basics -- Am Beispiel von JavaScript - Download pdf