Präsentation der Software



Erstellung eines Abwesenheitstyps

Um einen Abwesenheitsantrag erstellen zu können muss der Nutzer zu erst einen Abwesenheitstyp auswählen. Dieser Abwesenheitstyp wird von einem befugten Mitarbeiter z.B. jemandem aus der Personalabteilung oder einem Vorgesetzeten erstellt. Dabei lässt sich dann Beispielsweise die Maximale Abwesenheitsdauer einstellen und auch ob die Abwesenheit bezahlt oder unbezahlt sein soll.


Urlaubsantrag einreichen

Nachdem der Nutzer sich den korrekten Abwesenheitstyp ausgesucht hat muss er noch die restlichen Urlaubsdaten eintragen. Darunter zum einen Start- und End-Datum der Abwesenheit, sowie ob die Abwesenheit nur Halbtagig ist oder Ganztagig. Zusätzlich kann der Nutzer noch Dokumente in den Anhang Legen wie z.B. einen Antrag auf einen Reisekostenvorschuss.


Wenn der Angestellte seinen Urlaub eingetragen hat, wird der Antrag an den Vorgesetzten weitergeleitet. Dieser prüft dann ob er den Urlaubsantrag bestätigt oder ob ablehnt. Sollte der Vorgesetzte sich dazu einscheiden den Antarag abzulehnen, muss dieser auch eine Begründung eintragen.